Das neue Jahr startet für die Bozic Knights mit einer knappen Niederlage gegen Aufstiegskandidat Trier. In einer spannenden Partie liefern die angeschlagenen Ritter eine ihrer besten Saisonleistungen ab, können sich am Ende jedoch nicht für den Aufwand belohnen. Mit 93:85 setzen sich die Gladiators durch. Mit 20 Zählern wurde Cameron Henry Topscorer der Partie. Am Sonntag treffen die Korbjäger auf Crailsheim.
Erneut traten die Mannen von Head Coach Igor Perovic dezimiert an. Kapitän Dimi Ward fehlte aus persönlichen Gründen. Ebenfalls nicht mit an Bord war Youngster Nil Failenschmid, der mit einer Sprunggelenksverletzung ausfiel. Aitor Pickett und Aleksa Bulajic, die zuletzt erkrankt waren, standen zwar wieder im Kader, waren jedoch nicht voll einsatzfähig. Der Start in die Partie war verheißungsvoll. Die Teckstädter legten ein hohes Tempo an den Tag und forcierten Schnellangriffe, die häufig erfolgreich abgeschlossen wurden. Nach einem 10:0 Run zwangen die Hausherren die Gäste beim Stand von 20:10 zur ersten Auszeit. In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften beharkten sich unentwegt und kämpften um jeden Ball. In die Viertelpause ging es mit einem Zwischenstand von 30:24. Das Offensivfeuerwerk flaute ein wenig ab, dennoch blieb die Intensität im Spiel unglaublich hoch. Wenige unnötige Fehler verhalfen den Gästen näher heranzurücken, sodass der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 47:46 schrumpfte. Beim Stand von 54:52 für Kirchheim folgte eine entscheidende Phase. Die Trierer übten beim Einwurf großen Druck aus und erzwangen zwei Ballverluste der Kirchheimer, die direkt in einfache Punkte umgewandelt wurden. Aus der knappen Führung wurde ein Rückstand und das Momentum wechselte. Die Gladiators waren nun am Drücker und erhöhten ihre Führung auf 74:67 bis zum Viertelende. Diesen Vorsprung verwalteten sie, eines Spitzenteams würdig, clever bis in die Schlussphase. Fünf Minuten vor dem Ende und mit zwölf Punkten Rückstand konfrontiert, wollten es die Hausherren nochmal wissen. Ein Dreier von James Graham, gefolgt von drei Zählern durch Lucas Mayer, halbierten den Trierer Vorsprung. Und es wurde nochmal eng. Etwa eine Minute vor dem Ende, beim Stand von 87:85, setzte Graham erneut zu einem freien Dreier an und verfehlte das Ziel denkbar knapp. In der Folge blieben die Trierer eiskalt von der Freiwurflinie und sicherten sich so die Punkte. „Wir können sehr stolz auf die Leistung sein. Es hat vor dem Spiel sehr wenig für uns gesprochen und die Jungs haben alles aus sich herausgeholt. Diesen einen Wurf hätten wir gerne nochmal zurück. Leider ist das Timing des Doppelspieltages sehr unglücklich. Uns fehlen wichtige Spieler, aber das lässt sich jetzt nicht ändern. Da müssen wir am Sonntag durch,“ so Sportchef Chris Schmidt nach Spielende. Dann geht es zum Derby nach Crailsheim. Die Merlins haben ihr Freitagsduell gegen Karlsruhe gewinnen können und gehen mit einer Siegesserie ins Duell mit den Kirchheimern. „Jena und Trier stehen vor allen anderen Mannschaften. Direkt danach kommt Crailsheim, auch wenn die Tabelle das noch nicht zeigt. Beide Spiele gegen die Merlins werden eine große Herausforderung für uns,“ so Schmidt. Spielbeginn am Sonntag ist um 15 Uhr.
Es spielten: Thomas (10 Punkte), Norris (19), Dorn (12, 7 Rebounds), Mayer (12, 7 RB), Bulajic (0), Graham (19, 8 RB), Henry (20, 5 RB), Pickett (0)
Foto: Bozic Knights / Nina Sander und Peter Nowak