Guter Start reicht nicht aus – Ritter verlieren gegen Hagen

Im Schlüsselduell gegen Phoenix Hagen mussten sich die Bozic Knights am Sonntagnachmittag in der heimischen Sporthalle Stadtmitte mit 98:89 geschlagen geben. Zur Halbzeit lagen die Hausherren noch deutlich in Führung, konnten im zweiten Durchgang der Hagener Intensität jedoch wenig entgegensetzen. In der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga stehen die Ritter somit auf Platz neun.

Der Start in die Partie verlief verheißungsvoll. Ein 9:0 Lauf der Ritter innerhalb der ersten zwei Minuten sorgte für tolle Stimmung auf den Rängen. Die ersten Gäste Punkte folgten durch Aufbauspieler Sincere Carry. Dies löste prompt die Hagener Startschwierigkeiten, die ihrerseits mit einem 16:4 Lauf antworteten und in Führung gingen. Es entwickelte sich ein zunächst ausgeglichenes Spiel, in dem vor allem Braden Noris für die spielerischen Highlight sorgte. Mit 20 Punkten in der ersten Halbzeit hatte der amerikanische Point Guard wesentlichen Anteil, dass die Teckstädter ab dem 2. Viertel davon ziehen konnten und mit einer 53:41 Führung in die Pause gingen. Der Start in die zweiten 20 Spielminuten misslang jedoch gehörig. Hagen stellte auf eine Ganzfeldpresse um und versuchte den Ball aus den Händen der Kirchheimer Guards zu bekommen. Die offensiven Probleme hatten nun auch Auswirkungen auf die Defensive. Cameron Henry und James Graham verzettelten sich häufig in Einzelaktionen und die Gäste aus Westfalen nutzen die Gelegenheiten,um per Schnellangriff zu einfachen Punkten zu kommen. Bereits nach dem 3. Viertel lagen die Hagener in Führung (69:68). Dies sollte sich auch im Schlussviertel nicht mehr ändern. Immer wieder hatten die Gäste auf gute Aktionen der Knights die richtige Antwort parat. In den Schlussminuten bäumten sich die Gastgeber nochmals auf, doch überhastete Aktionen, die nicht von Erfolg gekrönt waren, untermauerten den Auswärtserfolg der Hagener. „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut, konzentriert und zusammengespielt. In Halbzeit zwei haben wir das eingestellt und einige waren mit sich selbst beschäftigt. Hagen hat die Intensität hochgeschraubt und wir haben nicht dagegengehalten. Das zieht sich wie ein roter Faden durch einige Spiele seit Dezember und wenn wir so weiter machen wird uns das auch die Playoff Qualifikation kosten,“ so Sportchef Chris Schmidt nach Spielende. Mit 26 Punkten wurde Braden Norris Topscorer der Partie. Am kommenden Wochenende reisen die Teckstädter nach Bremerhaven. Dort wartet das Duell mit dem Tabellenfünften.

Es spielten: Norris (26 Punkte), Dorn (15, 9 Rebounds), Mayer (15), Graham (10), Henry (15), Kolo (3), Aydinoglu(5), Failenschmid (0), Ward (0), Pickett (0)

Foto: Nina Sander/Bozic Knights

#