Die Hinrunde in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga neigt sich so langsam ihrem Ende zu. Noch drei Spiele sind zu spielen und für die Kirchheimer Korbjäger der Bozic Knights geht es am Samstag gegen den Tabellenletzten aus Vechta. Die haben sich jedoch in den letzten Wochen deutlich gesteigert, weshalb man unter der Teck ein schweres Spiel erwartet.
Die letzten Wochen waren für die Kirchheimer Basketballer schwierig. Zuletzt zwei Niederlagen gegen Karlsruhe und Tübingen haben den guten Start nach der Länderspielpause mit zwei Siegen gegen Münster und Düsseldorf wieder eingenordet. Gute und schlechte Phasen wechseln sich innerhalb der Spiele ab. Ein Muster, das sich in den letzten Wochen durch die Spiele durchgezogen hat. Bereits am Freitag machten sich die Ritter auf den Weg nach Vechta und treffen dort auf eine neuformierte Truppe. Die Nachwuchsmannschaft des Bundesligakaders wurde um die beiden US-Amerikaner Luke House und Phillip Carr ergänzt. Neben den etablierten Kräften um Marko Bacak, Luc van Slooten und Routinier Kevin Smit sorgte dies für eine deutliche Leistungssteigerung, die sich in engen Spielen, wie der knappen Niederlage in Hagen nach Verlängerung, sowie Dresden (-3) und dem ersten Saisonerfolg gegen Nürnberg, deutlich ableiten lässt. „Wer in Hagen in die Verlängerung kommt und solche Ergebnisse erzielt ist absolut konkurrenzfähig und sehr gefährlich. Wir dürfen nicht den Fehler machen und uns der allgemeinen Wahrnehmung um uns herum anschließen. Die Ergebnisse zu Saisonbeginn haben einen anderen Eindruck erweckt, aber es muss jedem klar sein, dass wir in jedem Spiel um jeden Punkt hart kämpfen müssen,“ sagte Knights Sportchef Chris Schmidt. Am Samstagvormittag findet im Rasta Dome das Abschlusstraining statt. Spielbeginn ist am Samstag um 17 Uhr. Übertragen wird die Partie über sportdeutschland.tv
Foto: Bozic Knights, Nina Sander / Peter Nowak