Im ersten Teil des Doppelspieltages der BARMER 2. Basketball Bundesliga unterlagen die Bozic Knights den Nürnberg Falcons mit 73:71. Während die Ritter in der ersten Halbzeit über weite Teile der Partie den Spielverlauf kontrollierten, erkämpften sich die Hausherren in der zweiten Halbzeit die Führung. Am Ende wurde es dramatisch. In einer intensiven Partie wurde James Graham mit 20 Punkten Topscorer. Am Sonntag empfangen die Knights die Karlsruhe Lions zum Derby.
Ohne den seit zwei Wochen verletzten Forward Miryne Thomas, sowie ohne Kapitän Dimi Ward, der angeschlagen pausieren musste und einem erkältungsbedingt stark eingeschränkten Toni Dorn, traten die Teckstädter in Nürnberg an. Früh wurde klar, dass den Zuschauern in der Arena wohl eher ein kampfbetontes Defensivspiel bevorstand. In der ersten Halbzeit erspielten sich die Korbjäger aus dem Schwabenland einen leichten Vorteil und gingen mit einer 43:35 Führung in die Kabinen. Doch die Gastgeber kämpften sich Ende des dritten Viertels zurück und übernahmen im Schlussabschnitt die Führung. Über mehrere Minuten gelang den Teckstädtern kein Korberfolg und so gerat man zusehends in Rückstand. Dank Punkten von Graham und Cam Henry starteten die Mannen von Head Coach Perovic den Comeback Versuch und wenige Sekunden vor Schluss hatte James Graham per Dreier die Chance auf den Sieg. Sein Wurfversuch verpasste knapp das Ziel. Auch der anschließende Offensivrebound von Nil Failenschmid ging vorbei und so sicherten sich die Franken die Punkte. „Das Timing der Ausfälle ist für uns momentan sehr unglücklich. Dennoch müssen wir uns das Spiel holen. Wir haben erneut alte Fehler gemacht und die Schwächephase im Schlussviertel hat zu lange gedauert. Wir haben eine große Chance im Kampf um die Playoffs liegen lassen. Jetzt müssen wir die Kräfte bündeln und versuchen am Sonntag zuhause zu gewinnen,“ erklärte Sportchef Chris Schmidt. Aufgrund der Ergebnisse der direkten Konkurrenz hat sich an der tabellarischen Ausgangslage nahezu nichts verändert. Weiterhin trennen zwei Punkte die Ritter von den Playoff Platzierungen. Der kommende Gegner aus Karlsruhe musste sich nach großem Kampf dem Tabellenzweiten aus Trier knapp mit 87:82 geschlagen geben. „Das Ergebnis alleine zeigt die ganze Qualität von Karlsruhe. Gegen Trier so nah dran zu sein heißt schon was,“ so Schmidt. Spielbeginn am Sonntag gegen die Karlsruhe Lions ist um 17 Uhr in der Sporthalle Stadtmitte.
Foto: Nürnberg Falcons