Knights treffen auf Tabellenzweiten

Nach der kurzen Nationalmannschaftspause geht es für die Mannschaften der BARMER 2. Basketball-Bundesliga wieder los. Intensive Wochen mit vielen Partien stehen auf dem Programm. Für die Ritter aus dem Schwabenland geht es am Freitag nach Münster. Dort steht am Samstag das Duell des Tabellenzweiten (Münster) gegen den Tabellenvierten (Kirchheim) an.

Die Bozic Knights wären eigentlich die bislang größte Überraschung der noch jungen Spielzeit in der 2. Basketball Bundesliga. Neu formiert, sehr jung und dennoch gelang mit sieben Siegen bei drei Niederlagen ein toller Saisonstart. Doch da gibt es noch die Uni Baskets aus Münster, die mit acht Siegen noch ein bisschen besser gestartet sind und dementsprechend den Korbjägern aus Kirchheim in Puncto Überraschungsteam den Rang ablaufen konnten. Der Verdienst: Tabellenplatz zwei nach zehn Spieltagen, mit dem in der ProA wohl nicht allzu viele gerechnet hatten. Die Vorzeichen lagen jedoch auf der Hand. Bereits in der vergangenen Spielzeit schafften es die Münsteraner relativ souverän in die Playoffs. Und auch diese Saison peilt die Truppe von Head Coach Götz Rohdewald die Top Acht an. „Der Erfolg von Münster basiert auf mehreren Faktoren, die in den Clubstrukturen mitbegründet sind. Es gibt kaum einen Standort der so klar, nachhaltig, ruhig und selbstreflektiert agiert. Das ist kein Zufall, dass sie seit ihrem Aufstieg so erfolgreich sind,“ beschreibt Knights Sportchef Chris Schmidt den kommenden Gegner. In der aktuellen Saison ist es die Breite innerhalb des Teams, die den Erfolg Münsters ausmacht. Mit Adam Touray (14,7 Punkte pro Partie), Seikou Jawara (14,1), Tim Hodges (10,1), Jasper Günther (11), Ty Groce (12,7), Nick Stampley (9,1) und Jonas Weitzel (10,6) gibt es gleich sieben Akteure, die im bisherigen Saisonverlauf schon für einzelne Erfolge verantwortlich waren und regelmäßig einen wesentlichen Beitrag zum Mannschaftserfolg beitragen. „Münster ist ein sehr schwerer Gegner. Sie sind physisch, athletisch, schnell, verfügen über gute Werfer und spielen ein ausgezeichnetes System. Sie gehören zu den besten Teams der Liga,“ sagte Knights Head Coach Igor Perovic. Für Neu Ritter James Graham ist es die Rückkehr an seine letzte Wirkungsstätte. Graham wechselte im vergangenen Sommer von Münster zu den Rittern. Beide Mannschaften mussten vor der kurzen Pause eine herbe Niederlage einstecken. Während die Knights zuhause gegen Bayreuth ihre bislang schwächste Saisonperformance zeigten, waren die Baskets gegen Aufstiegskandidat Trier bei der 92:70 Niederlage ebenfalls unterlegen. „Die Ausgangssituation ist für uns kritisch. Nach zwei Niederlagen hintereinander willst du nicht das dritte Spiel verlieren. Wir wissen aber auch um die Schwere des Spiels und die Qualität des Gegners,“ ergänzt Schmidt. Der Ritter Tross begibt sich bereits am Freitag nach dem Abschlusstraining auf den Weg nach Münster, wo am Samstag der morgendliche Shootaroundstattfinden wird, bevor es dann um 19:30 Uhr um zwei wichtige Punkte gehen wird.

Foto: Nina Sander / Bozic Knights