Am 31. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga müssen sich die Bozic Knights mit 105:84 den Giessen 46ers geschlagen geben. In der ersten Hälfte halten die Schwaben noch mit, doch nach der Pause setzt der Meisterschaftskandidat zu einem Zwischenlauf an, dem die Ritter nichts mehr entgegenzusetzen haben.
Als eine Art Freischuss musste man das Auswärtsspiel in Hessen am Sonntagmittag betrachten. Zu dominant und beständig die Heimleistungen der Giessen 46ers in dieser Saison, die sich insgesamt erst zwei Mal zuhause geschlagen geben mussten und sich auch gegen Kirchheim keine Blöße gaben. Der Auftakt in die Partie gestaltete sich ausgeglichen. Cameron Henry mit sieben Punkten, sowie Toni Dorn mit acht Zählern, sorgten in der Offensive der Teckstädter für Zählbares. Auf Seite der Giessener nutzte Ex-Ritter Nico Brauner seine ersten Gelegenheiten und schweißte seinerseits sieben Punkte ein. Die Führung wechselte mehrfach zwischen den beiden Mannschaften und wenige Sekunden vor der Viertelpause sorgte Roland Nyama für die knappe 23:22 der Gastgeber nach den ersten zehn Spielminuten. Der Beginn von Abschnitt zwei gehörte dann den Hessen, die sich zum ersten Mal etwas absetzen konnten (33:22). Doch Kirchheim konterte mit sechs Punkten, die allesamt Lucas Mayer erzielte. Die erste zweistellige Führung folgte zur Viertelmitte durch Giessens Mladen Vujic (40:29) und erneut kamen die Kirchheimer Korbjäger zurück und verringerten den Rückstand bis zur Pause auf 45:42. Wie in den vergangenen Partien auch, folgte die Schwächephase der Knights im dritten Viertel. Während Giessen mit ordentlich Dampf auf dem Kessel aus den Kabinen kam, verloren die Kirchheimer zusehends ihren Spielrhythmus. 13 Freiwürfe für die Heimmannschaft in Abschnitt drei, davon zwölf erfolgreich verwandelt, sorgten für über ein Drittel der Giessener Punkte, während auf Seiten der Schwaben offensiv nur noch wenig gelang. Folgerichtig sah man sich vor dem Schlussabschnitt einem 79:61 Rückstand gegenüber. Nach den Comebackerfolgen gegen Münster und Bremerhaven, wo man ebenfalls im Schlussabschnitt zweistellig zurück lag, sorgte diese hohe Bürde nun jedoch für die Vorentscheidung der Partie. Im Schlussviertel versuchten die Knights zwar nochmals heranzukommen, doch die routinierten 46ers hatten nun alles im Griff und brachten den Sieg gekonnt über die Runden. „Wir haben lange gut mitgehalten, aber unsere Schwächephase hat einfach zu lange gedauert. Giessen hat sehr smart und routiniert gespielt,“ sagte Knights Sportchef Chris Schmidt nach Spielende. Mit Braden Norris (14), Toni Dorn (13), Lucas Mayer (16), James Graham (19) und Cam Henry (16) erzielten fünf Spieler eine zweistellige Punkteausbeute. Am kommenden Wochenende reisen die Mannen von Head Coach Perovic nach Düsseldorf.
Foto: Silas Kunz / Bozic Knights