Ritter bleiben am Drücker

Zum 25. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2024/2025 konnten sich die Bozic Knights gegen die Artland Dragons souverän mit 90:78 durchsetzen. Nach ausgeglichenem ersten Viertel sorgen die Hausherren in den Vierteln zwei und drei für Klarheit. Am Ende verwalten die Korbjäger den Vorsprung ausreichend. Da die direkten Konkurrenten um die Playoffs patzen, rücken die Ritter in der Tabelle an die Top Acht heran.

Nach der einwöchigen Nationalmannschaftspause war zu Beginn der Partie noch ordentlich Sand im Getriebe. Fastbreaks, die nicht sauber zu Ende gespielt wurden und vermeintlich leichte Wurfoptionen die nicht genutzt wurden, prägten das Kirchheimer Spiel. Mit einer Ausnahme: Point Guard Braden Norris zeigte sich sofort voll fokussiert und schweißte vier Dreier und insgesamt 14 Punkte im ersten Viertel ein. Damit legte der US-Amerikaner den Grundstein für die knappe 24:21 Führung nach den ersten zehn Minuten. Mit zunehmender Spieldauer akklimatisierten sich auch seine Kollegen. Antonio Dorn legte mit sechs Punkten im zweiten Abschnitt nach. Doch es war vor allem die Defensivarbeit, die sich merklich verbesserte. Nur noch wenig wurde zugelassen und die Quakenbrücker Gäste hatten Schwierigkeiten sich in gute Abschlusspositionen zu bringen. Insgesamt zwölf Punkte wurden den Gästen noch erlaubt und somit stand zur Halbzeit ein 44:33 Vorsprung zu Buche. Im dritten Viertel änderte sich das Bild kaum. Die Gäste aus dem Artland versuchten es, wurden jedoch klug in Schach gehalten. Knights Neuzugang Gian Aydinoglu brachte frischen Wind von der Bank und erzielte neun Punkte im dritten Viertel. Damit initiierte der junge Guard den vorentscheidenden Zwischenlauf zur 72:52 Führung nach 30 Spielminuten. Zwar ist im Basketball Vieles möglich, doch es deutete wenig auf ein Comeback der Gäste hin. Diese gaben sich jedoch nie auf und erhöhten nochmals die Intensität, doch die Kirchheimer fanden in einigen Schlüsselsituationen, in denen das Momentum eventuell hätte nochmals kippen können, gute Lösungen um zu Punkten zu kommen und sicherten sich dadurch die beiden Punkte. Topscorer wurde mit 25 Punkten Cameron Henry, gefolgt von Braden Norris (23). Da an diesem Spieltag sowohl Münster (6.), Bochum (7.), Hagen (9.) und Bremerhaven (5.) allesamt ihre Spiele verloren geben mussten, rücken die Ritter nah an die Playoffs heran. Tübingen (8.) spielt am heutigen Sonntag in Vechta beim Tabellenletzten. Nur noch zwei Punkte trennen die Mannen um Kapitän Dimi Ward von Platz Fünf. „Die Jungs haben einen guten und konzentrierten Job gemacht. Solche Spiele sind gefährlich und wir haben uns keinen Ausrutscher erlaubt. Jetzt gilt es, am kommenden Wochenende nachzulegen,“ richtet Sportchef Chris Schmidt den Blick auf den kommenden Doppelspieltag mit dem Derby in Tübingen am Freitag sowie dem Heimspiel gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Jena am Sonntag. 

Es spielten: Norris (23), Dorn (10), Mayer (2, 5 RB), Graham (6, 6 RB), Henry (25, 6 RB, 5 Assists), Kolo (4), Aydinoglu (13), Failenschmid (5), Ward (2), Pickett (0, 5 RB)

Foto: Nina Sander / Bozic Knights