Ritter Rumpftruppe siegt im Derby

Im zweiten Spiel des Doppelspieltages der BARMER 2. Basketball-Bundesliga konnten sich die Bozic Knights am Sonntagabend in der heimischen Sporthalle Stadtmitte mit 85:79 gegen den letztjährigen Meister aus Karlsruhe durchsetzen. Mit 21 Punkten wurde Cam Henry Topscorer der Partie. In der Tabelle bleiben die Teckstädter an den Playoff Rängen dran.

Erneut musste Knights Coach Igor Perovic auf zwei wichtige Akteure verzichten. Neben Miryne Thomas, für den ein Einsatz nach seiner Sprunggelenksverletzung zu früh gewesen wäre, fehlte erkältungsbedingt Center Toni Dorn. Der schon in Nürnberg stark eingeschränkte Center musste das Spiel aus dem heimischen Krankenbett verfolgen. Damit fehlten Perovic zum ersten Mal im bisherigen Saisonverlauf beide etatmäßigen Center. Eine Not, die zur Tugend werden musste. Eine schnelle und aggressive Spielweise sollte dem Gegner aus Karlsruhe den Zahn ziehen. Die mussten ihrerseits ebenfalls mit Kigab und Jostmann auf zwei Spieler verzichten. Der Start in die Partie verlief verheißungsvoll. Die Knights sprühten vor Energie und kämpften um jeden Ball. Routinier und Kapitän Demetrius Ward war sofort heiß und sorgte mit seinem dritten Dreier des Abends für die knappe 18:16 Führung im ersten Viertel, die Cameron Henry mit vier weiteren Punkten zum Zwischenstand von 22:19 nach den ersten zehn Minuten ausbauen konnte. Auch im zweiten Abschnitt dominierten die Ritter das Spielgeschehen. Der Gast aus Karlsruhe kam mit der schnellen Spielweise nur phasenweise zurecht und so lief der Ball flüssig durch die Offensivreihe der Knights. 30 Punkte in Abschnitt zwei standen für die Ritter zu Buche und damit einhergehend die verdiente 52:43 Halbzeitführung. Gäste Coach Scepanovic stellte auf eine kleinere Lineup um und der taktische Kniff schien zunächst erfolgreich zu sein. Karlsruhe kämpfte sich mit Beginn des dritten Viertels zurück und verkürzte auf 58:52. Es blieb eine enge und umkämpfte Partie. Beide Mannschaften fokussierten sich auf die Defensive und es fielen weniger Punkte. Zum Ende des Viertels hin gelang es den Lions nur marginal den Rückstand zu verkürzen (68:61). Den besseren Start ins Schlussviertel erwischten die Gastgeber. Schnelle vier Punkte sorgten für ein dezentes Durchatmen unter der Teck. Fünf Minuten vor Spielende erhöhte Henry auf 79:67. Doch wenige Sekunden darauf erhielt James Graham sein fünftes Foul und musste das Spielfeld verlassen. Damit blieb einzig Aitor Pickett für die Position des Centers übrig. Ein kleiner Bruch im Knights Spiel folgte. Die Lions versuchten nochmals das Comeback. Der folgende 9:0 Lauf der Karlsruher machte das Spiel wieder eng. Bei noch zwei Minuten zu spielen stand das Spiel komplett offen. Doch die Kirchheimer blieben ruhig und besonnen. Die folgenden Freiwürfe wurden allesamt verwandelt und so brachten die Ritter die Partie verdient nach Hause. „Wir wussten, dass wir aufgrund der fehlenden Spieler als Underdog in die Partie gehen und uns umstellen mussten. Alle haben herausragend gekämpft und dazu beigetragen das wir als Sieger vom Platz gehen konnten. Die Stimmung in der Halle war fantastisch und hat uns getragen,“ so Sportchef Chris Schmidt. In der Tabelle bleiben die Ritter auf zwei Punkten an den Top Acht dran. Da auch die direkte Konkurrenz siegen konnte veränderte sich am Tabellenbild relativ wenig. Am kommenden Sonntag geht es für die Ritter zum Aufstiegskandidaten nach Trier.

Es spielten: Norris (11 Punkte), Mayer (16), Graham (14), Henry (21, 8 Rebounds), Aydinoglu (8), Failenschmid (0), Ward (9, 5 Rebounds), Aitor Pickett (6, 6 RB)

Foto: Silas Kunz/Bozic Knights