In einer kampfbetonten und intensiven Partie zum Auftakt des Doppelspieltages in der BARMER 2. Basketball Bundesliga, konnten sich die Bozic Knights mit 92:80 gegen die Tigers aus Tübingen durchsetzen. Damit sichern sich die Ritter neben den beiden Punkten auch den direkten Vergleich, ziehen in der Tabelle an den Tigers vorbei und stehen vor dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer Jena am Sonntag auf Platz sieben.
Über 100 Knights Fans nahmen die kurze Anfahrt in die Tübinger Paul-Horn Arena auf sich, um bei einem für die Korbjäger aus der Teckstadt besonderen Derby dabei zu sein. Es ging um viel. In der Tabelle trennten beide Mannschaften nur zwei Zähler und da das Hinspiel mit -6 verloren ging, bestand auch die realistische Chance den direkten Vergleich zu holen. Ein klassisches Vier-Punkte Spiel. Entsprechend motiviert und engagiert gingen die Mannen von Head Coach Igor Perovic zu Beginn zu Werke. Center Toni Dorn dominierte in allen Belangen und erzielte alleine im Anfangsviertel beeindruckende 18 Punkte. Damit sorgte der Youngster für die verdiente 31:24 Führung nach den ersten zehn Spielminuten. In Abschnitt zwei übernahmen dann die Defensivreihen das Kommando. Beiden Teams fiel es zusehends schwer zu Punkten zu kommen. Lucas Mayer und Gian Aydinoglu sorgten für wichtige Akzente. Auf Tübinger Seite war es allen voran Routinier Till Jönke, der sich gegen die drohende Niederlage aufbäumte. Mit einem 51:39 Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause. Wie schon im Hinspiel in der EWS Arena in Göppingen, erwischten die Tigers den besseren Start in die zweite Hälfte. Die Spieler von Head Coach Domenik Reinboth erhöhten die Intensität und verkürzten den Rückstand. Doch die Ritter blieben konzentriert und ruhig. Häufig fanden die Teckstädter die passende Antwort und so blieb es bei einer Führung von 73:65. Dies sollte sich im Schlussviertel ändern. Nach langer Zeit wechselte zur Mitte des vierten Viertels erstmals die Führung. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Beide Mannschaften wollten den Sieg unbedingt. Bei den Teckstädtern hatte insbesondere Guard Cam Henry Probleme ins Spiel zu kommen. Doch für ihn sprangen andere in die Bresche. Immer wieder Mayer, Aydinoglu und Braden Norris fanden Mittel und Wege sich die Führung zurückzuholen. Am Ende war es dann an James Graham den Sack zu zu machen. Mit zwei wichtigen Dreiern in den Schlussminuten leistete der US-Amerikaner einen wesentlichen Beitrag, dass neben den beiden Punkten auch der direkte Vergleich geholt werden konnte. Dadurch stehen die Ritter in der Tabelle trotz Punktgleichheit vor den Tübingern. „Wir haben heute sehr viel Energie ins Spiel gebracht und aus meiner Sicht verdient gewonnen. Es gab neben sehr guten Phasen auch einige schwierige Momente, in denen wir zu viele Fehler gemacht haben. Aber wir haben uns da durchgekämpft und am Ende gute Entscheidungen getroffen,“ sagte Perovic nach Spielende. Da waren die Spieler bereits in der Kirchheimer Fantraube und feierten ausgelassen den prestigeträchtigen Derbysieg. Am morgigen Sonntag empfangen die Bozic Knights mit Science City Jena den unangefochtenen Tabellenführer der 2. Liga in der heimischen Sporthalle Stadtmitte. Los geht’s um 17 Uhr.
Es spielten: Norris (14 Punkte), Dorn (22, 5 Rebounds), Mayer (22, 5 RB), Graham (10, 7 RB), Henry (3), Kolo (7), Aydinoglu (9), Failenschmid (0), Ward (n.e.), Pickett (3, 6 RB)
Foto: Markus Ulmer / Pressefoto Ulmer