Zum 14. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2024/2025 empfangen die Bozic Knights den Lokalrivalen aus Tübingen in der EWS Arena in Göppingen. Beim Xmas Game der Teckstädter werden ca. 4000 Fans in der Hölle Süd erwartet. Für beide Mannschaften geht es um viel. Ein enger Kampf um die Playoffs ist entbrannt.
In den vergangenen Jahren präsentierte sich die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA häufig in drei Bereiche unterteilt. Es gab die Playoff-Aspiranten, Mittelfeld-Teams und Abstiegskandidaten. In der aktuell laufenden Spielzeit hat sich das Blatt gewandelt. Insgesamt zehn Mannschaften kämpfen derzeit um acht Tabellenplätze, die für die Playoffs berechtigen. Hinzu kommt noch Meister Karlsruhe, der derzeit auf Platz 13 steht, in den vergangenen Wochen jedoch viele Personalwechsel in Kauf genommen hat um nochmals oben anzugreifen. Und auch die darauffolgenden Teams haben viele Kaderveränderungen vorgenommen um ein Abrutschen zu vermeiden. Siege von vermeintlichen „Underdogs“ sind derzeit an der Tagesordnung. Der Punkteunterschied von Platz drei zu Platz neun sind gerade einmal zwei mickrige Zähler. „Die ersten zehn, elf Mannschaften liegen unglaublich eng beieinander. Da kommt es vor allem darauf an wenige Fehler zu machen und in den direkten Duellen sich durchzusetzen. Weshalb solche Spiele wie am Samstag enorme Brisanz bekommen,“ erklärt Knights Sportchef Chris Schmidt. Die Tigers und Knights haben im Moment die gleiche Punktebilanz und stehen unter den Top fünf der Liga. Dabei gelten die Knights als Überraschungsmannschaft, während man die Tübinger genau dort auch erwarten durfte. Als Bundesligaabsteiger starteten die Tigers mit großen Ambitionen in die Saison. Der direkte Wiederaufstieg ist kein Muss, jedoch durchaus Ziel der neuformierten Mannschaft um Head Coach Reinboth. Denker und Lenker ist Point Guard Kenny Cooper, der mit 19,5 Punkten pro Partie einer der besten Punktesammler der Liga ist. Ihm zur Seite steht mit Samuel Idowu ein wurfstarker Center. Auf sein persönliches Konto wandern pro Partie 13,5 Punkte. Die beiden Schlüsselspieler weitestgehend aus dem Spiel zu nehmen dürfte die Hauptaufgabe der Ritter Verteidigung sein. Mit Jonas Niedermanner treffen die Gastgeber auf einen ehemaligen Knights Akteur. „Jonas hat für mehrere Jahre das Gesicht der Knights geprägt und war für viele Erfolge mitverantwortlich. Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit ihm,“ so Schmidt. Im Team der Korbjäger galt es unter der Woche die schwierige Niederlage gegen Karlsruhe aufzuarbeiten und den Fokus auf das Weihnachtsspiel in Göppingen zu legen. „Wir haben viel über die letzten Spiele gesprochen und uns auf Tübingen vorbereitet. Ich hoffe, dass wir einen Schritt nach vorne machen können. Tübingen ist sehr stark besetzt und es wird ein sehr schweres Spiel,“ sagte Knights Head Coach Igor Perovic.
Spielbeginn ist um 19 Uhr in der EWS Arena in Göppingen. Tickets gibt es unter kirchheim-knights.de
Foto: Bozic Knights Nina Sander